• Sorgenfreie Schwanger-& Mutterschaft - Kugelzeit Coaching

    22 I Wie du lernst, aus dem Autopiloten auszusteigen

    In der heutigen Folge geht es darum, wie du die Verantwortung für deine Gefühle in deiner Schwangerschaft übernimmst.

    Ich möchte mit dir darüber reden, wieso du nicht mehr deine Symptome lindern, sondern viel besser an den Ursachen arbeiten solltest. Du erfährst, wie das genau geht und welche Rolle dein Autopilot dabei spielt.

    Und du bekommst konkrete Reflexionsfragen an die Hand, die du tagtäglich anwenden kannst, um deinen Tag bewusster zu gestalten und dadurch in deiner Schwangerschaft, aber natürlich auch wenn du (eine frisch gebackene) Mama bist, möglichst oft aus dem Autopiloten aussteigen kannst.

    Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören.

    In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl.
    Ich glaub an dich und du solltest es auch tun!
    Deine Jill

    PS: Unter dem Kugelzeit Coaching Instagram-Account und auch auf dem gleichnamigen Blog findest du viele weitere Anregungen und Tools, damit du etwas gegen Stress und deine Sorgen und Ängste in der Schwangerschaft tun kannst.


    21 I Gestresst durch Social Media und was du dagegen tun kannst

    In der heutigen Folge geht es darum, was Social Media und vor allem das ständige Vergleichen mit anderen Schwangeren mit deinem Stresslevel zutun hat und was du dagegen tun kannst.

    Ich möchte mit dir darüber reden, wieso du im Autopiloten nichts gegen deine schlechte Laune machen kannst und oft gar nicht merkst, wo deine negativen Gefühle eigentlich herkommen. Es wird darum gehen, dass nicht immer deine Hormone schuld sind und du deswegen gerne aus der Opferrolle ausbrechen kannst und deine Laune wieder selbst in die Hand nimmst.

    Wir machen eine kleine mentale Übung zusammen, damit du das nächste Mal, wenn du bei Social Media unterwegs bist, keine schlechte Laune mehr bekommst und ich erzähle dir eine kurze Geschichte, an der du merkst, wie wichtig dein eigenes Mindset generell bei allem, aber eben vor allem auch in deiner Schwangerschaft ist.

    Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören.

    In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl.

    Ich glaube an dich und du solltest es auch tun!

    Deine Jill


    20 I Wie du es schaffst, eine Routine fürs Reflektieren aufzubauen

    In der heutigen Folge geht es darum, wie du durch Unflexibilität deinem Wunsch näher kommst, besser mit Stress und deinen Sorgen und Ängsten in der Schwangerschaft umzugehen. 

    Ich möchte mit dir darüber reden, wieso Flexibilität dich bei wichtigen Themen nicht unbedingt weiterbringt, was deine Willenskraft damit zu tun hat, wieso diese leider nur eine begrenzte Ressource ist und ich zeige dir zwei Lösungswege, wie du trotz fehlender Willenskraft an deiner Stresskompetenz arbeiten kannst.

    Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören. 

    Deine Jill


    19 I Wie du dein DENKEN LENKEN kannst

    In der heutigen Folge geht es darum, wie du dein Denken für und nicht gegen dich einsetzen kannst. Diese Technik wird dir nicht nur in deiner Schwangerschaft, sondern auch in deinem Leben als Mama bzw. auch in allen weiteren Bereichen deines Lebens hilfreich sein.

    Ich möchte mit dir darüber reden, was du dafür konkret tun kannst und zeige dir anhand von 5 Schritten, wie du es in die Tat umsetzen kannst. Es wird dabei u.a. um Routinen, Emotionen, Neugierde und Dankbarkeit gehen. 
    Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören. 
    In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl.
    Ich glaub an dich und du solltest es auch tun!
    Deine Jill

    PS: Unter dem Kugelzeit Coaching Instagram-Account und auch auf dem gleichnamigen Blog findest du viele weitere Anregungen und Tools, damit du etwas gegen Stress und deine Sorgen und Ängste in der Schwangerschaft tun kannst.


    18 I Wieso dir Yoga und Co. nicht helfen, um dauerhaft entspannt zu sein

    In der heutigen Folge geht es darum, was Entspannungstechniken mit deinen Sorgen zu tun haben und wieso du dich mit Yoga und Co bei Stress, Sorgen und Ängsten in deiner Schwangerschaft eigentlich nur ablenkst.

    Ich möchte mit dir darüber reden, warum du in deiner Schwangerschaft potenzielle Probleme viel schneller erkennst, als Chancen, wieso das so ist und welche Rolle dein Mindset dabei spielt. Und es wird darum gehen, was du viel besser tun kannst, um deiner inneren Kommentatorin nicht immer alles zu glauben, weil sie ist diejenige, dir die den ganzen Stress verursacht.

    Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören.

    In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl.
    Ich glaub an dich und du solltest es auch tun!
    Deine Jill

    PS: Unter dem Kugelzeit Coaching Instagram-Account und auch auf dem gleichnamigen Blog findest du viele weitere Anregungen und Tools, damit du etwas gegen Stress und deine Sorgen und Ängste in der Schwangerschaft tun kannst.